Mitarbeitende der Volkshochschule Troisdorf und Niederkassel wurden von ehrenamtlich tätigen Fachleuten des Arbeitskreises Bonner Repair Cafés nach Dienstschluss in die Welt des Reparierens eingewiesen. Im Verlauf eines sehr informativen und unterhaltsamen Nachmittags wurden defekte Schätzchen wie Nähmaschinen, Rasentrimmer, Radio und LED-Weihnachtsbäumchen gerettet. Das Angebot kam den vhs-Mitarbeitenden gerade recht, da sie sich aktuell am Projekt „vhs goes green 2“ beteiligen. Ziel ist es, letztendlich dauerhaft die Treibhausgasemission zu reduzieren. Es umfasst nicht nur die vhs-Verwaltung, es sollen auch Dozierende und Teilnehmende langfristig für ein nachhaltiges Konsumverhalten sensibilisiert werden. Somit geht der Nachhaltigkeitsgedanke der Repair Cafés konform auch mit dem Weiterbildungsgedanken der vhs. Gleichzeitig sagten die Koordinatoren des Arbeitskreises ihre Teilnahme an der Jubiläumsfeier anlässlich 50 Jahre vhs am 27.06.2025 zu, zu dem alle herzlich eingeladen sind. G...
Der Arbeitskreis Bonner Repair Cafes ist eine ehrenamtlich organisierte Initiative mit dem Ziel zur Weitergabe von Wissen und Können im Rahmen von Repair Cafe Events. Unser Angebot zur Mithilfe bei öffentlichen Veranstaltungen richtet sich hauptsächlich an soziale Einrichtungen bzw. Vereine und Organisationen.