Der Arbeitskreis Bonner Repair Cafes bedankt sich für die Einladung zur Teilnahme an dieser besonderen Veranstaltung. Wir konnten uns an diesem Tag mit sehr vielen unterschiedlichen Menschen über unsere Idee zur Weitergabe von Wissen und Nutzen rund um das Thema "Reparieren lernen" unterhalten. Nachhaltiger Leben im Sinne von Wertschätzung ist eine wichtige Erfahrung für uns alle bzw. kommende Generationen 🌞
Der Arbeitskreis Bonner Repair Cafes hat am 12.06.24 auf dem GestaltWas! Camp 2024 , dem Netzwerktreffen der Deutschen Telekom Stiftung für die Offene Kinder- und Jugendarbeit, einen Workshop zum Thema „Reparatur leicht gemacht“ angeboten. Mit viel Engagement haben Jürgen Teichmann, Ronan Sevellec und Stefan Rohrbach nicht nur mit den Teilnehmenden Toaster, Musikboxen und weitere kränkelnde Endgeräte repariert, sondern auch praktische Tipps und Tricks vermittelt, wie die Teilnehmenden selbst niederschwellige Reparaturangebote für Kinder und Jugendliche in Jugendzentren anbieten können. Der Workshop wurde von den Teilnehmenden mit Begeisterung angenommen. "Vielen Dank für euren tollen Input und euer Engagement Menschen zur selbstständigen Reparatur zu befähigen“ Milena Stankov (Projektleiterin, Deutsche Telekom Stiftung)