Direkt zum Hauptbereich

Posts

Reparatur leicht gemacht 🙃

Der Arbeitskreis Bonner Repair Cafes hat am 12.06.24 auf dem GestaltWas! Camp 2024 , dem Netzwerktreffen der Deutschen Telekom Stiftung für die Offene Kinder- und Jugendarbeit, einen Workshop zum Thema „Reparatur leicht gemacht“ angeboten. Mit viel Engagement haben Jürgen Teichmann, Ronan Sevellec und Stefan Rohrbach nicht nur mit den Teilnehmenden Toaster, Musikboxen und weitere kränkelnde Endgeräte repariert, sondern auch praktische Tipps und Tricks vermittelt, wie die Teilnehmenden selbst niederschwellige Reparaturangebote für Kinder und Jugendliche in Jugendzentren anbieten können. Der Workshop wurde von den Teilnehmenden mit Begeisterung angenommen.  "Vielen Dank für euren tollen Input und euer Engagement Menschen zur selbstständigen Reparatur zu befähigen“ Milena Stankov (Projektleiterin, Deutsche Telekom Stiftung)  

Gemeinsam durchstarten 🌈

Der Arbeitskreis Bonner Repair Cafes bedankt sich für die Einladung zur Mitwirkung an diesem Event. Wir konnten hier sehr nette Kontakte knüpfen bzw. so manche mitgebrachten Dinge reparieren. Außerdem wurden mit einigen jüngeren Besuchern dann auch noch mehrere Flugzeuge aus Tetra Pak gebastelt, selbstverständlich inklusive einer kleinen Flug Show. Es war ein gelungener Tag und wir würden die Brotfabrik in der Zufunft wohl sehr gerne weiterhin bei solchen Ideen unterstützen. 

Auf zu neuen Ufern 🌞

Es gibt diverse Möglichkeiten dieses große Themenfeld "Repair Cafe" ausreichend genug zu erfassen, also dann sicherlich auch technische, politische und soziale Interpretationen. Der Arbeitskreis Bonner Repair Cafes konzentriert sich etwas mehr auf die gesellschaftlichen Aspekte bzw. alle diese sozialen Themen und deren Inhalte. Aus verschiedenen Repair Cafes und mit freiwilligen Helfern stellen wir ein engagiertes Team zusammen, denn an so Werten wie Bildung und Vielfalt bzw. Nachhaltigkeit und Wertschätzung ist uns Allen hier doch sehr gelegen. Wir möchten unser Wissen gerne kostenlos weiter geben und bieten zusätzlich aber auch noch Gelegenheiten für einen niederschwelligen Einstieg in das Ehrenamt mit an. Sie können uns also gerne mit Ihren Vorstellungen zum Thema "Repair Cafe" für Workshops bzw. öffentliche Events besuchen kommen und wir entwickeln dann gemeinsam einen tollen Plan.  Oder aber, Sie haben da vielleicht selber auch schon so Einen..?  Na dann aber b...

Arbeitskreis Bonner Repair Cafes 😉

Der Arbeitskreis Bonner Repair Cafes hilft "euch" gerne im Rahmen seiner Möglichkeiten zum Thema Repair Cafe mit Rat oder Tat bzw. nach Ihren eigenen Vorstellungen und Wünschen. Die Verantwortung für eine gemeinsame Veranstaltung liegt aber bitte nur bei Ihnen, also sorgen Sie u.a. auch für einen ausreichenden Versicherungsschutz. Es werden von uns keinerlei Daten gesammelt bzw. unerlaubt weiter verwendet. Der Arbeitskreis Bonner Repair Cafes versteht seine Dienste ausschließlich ehrenamtlich und bietet seine Mithilfe bei Workshops oder Events immer kostenlos und freiwillig an.